
Freitag, der 20. Mai 2022 -Ein ganz normaler Tag - oder?
Es ist Freitag, 20.05.2022, der nächste Übungsdienst steht an.
Doch wer erscheint denn da zum Übungsdienst? Unsere Kameradin Klara, die an ihrem 18. Geburtstag ihre Prioritäten so gesetzt hat, dass sie an einem - normalerweise normalen - Übungsdienst teilnehmen kann.
Einigen von uns war dies allerdings vorher schon bekannt geworden, somit wurde dieser Dienst direkt auf Klaras Übertritt von der Jugendfeuerwehr Hüttener Berge in die Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Ahlefeld-Bistensee zugeschnitten.
Vorab die Kleiderkammer auf ungefähr passende Einsatzkleidung geprüft, fehlende PSA vom Großhändler beschafft, alles unauffällig verstaut. Soweit die Vorbereitung.
Der Dienst beginnt wie immer mit Begrüßung durch den Wehrführer, wichtige Informationen und Termine werden bekanntgegeben, dann wird das Wort an die Kameradin übergeben, die den Dienst ausgearbeitet hat: Unsere stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der JF Hüttener Berge.
Das Geburtstagskind wird in den Schulungsraum gebeten, wo nebenbei schon ein Teil ihrer PSA drappiert wurde. Sichtlich erfreut und erleichtert, dass wir nicht vergessen, sie einzukleiden, probiert Klara ihre Dienstkleidung an - das passt!
Wie könnten wir auch eine so engagierte (Jugend-)Feuerwehrfrau und Sprecherin des Kreisjugendforums sowie Landesjugendforums vergessen?!?
Dann schritten wir zum Übungsdienst.
Zunächst ging es im Stil von "Wer bin ich?" zum Thema Gerätekunde, wo wir Klara erklären mussten, was je ein Kamerad für ein Gerät hinter ihr hochhielt, ohne den Namen zu nennen.
Weiter ging es mit der Praxis.
Da Klara auch Jugendgruppenleitung in der Jugendfeuerwehr ist, durfte sie direkt testweise als Gruppenführerin der Einsatzabteilung vorne rechts im MLF Platz nehmen. Die angenommene Lage war ein Flächenbrand im Wald nahe eines Sees, somit Wasserentnahme aus dem offenen Gewässer mittels unserer PFPN aus unserem dafür eigens gebauten Anhänger. Wie von Klara befohlen, wurden erstes und zweites Rohr durch unsere Staffel aufgebaut.
Dann erschien auch schon der stellvertretende Amtswehrführer, um Klara zur Volljährigkeit zu gratulieren. Damit hatten wohl die wenigsten gerechnet.
Zum Ende des Dienstes ging es zurück ins Gerätehaus, wo unsere Kameraden, die parallel zum Ausbildungsdienst waren, schon den Grill vorbereitet und Waffeln gebacken hatten. Der Dienst klang im gemütlichen Zusammensein aus.
Wir wünschen dir, liebe Klara, nochmals alles Gute zum 18. Geburtstag! Mögest du weiterhin deine ganze Kraft in den Dienst der Feuerwehr stellen und deinen Kameraden Einsatzfreude, Pflichtbewusstsein, Kameradschaft und Disziplin vermitteln. Mit deinem Erscheinen zu einem mutmaßlich normalen Dienst an einem Geburtstag, den sonst fast jeder groß feiert, bist du schon ganz vorne mit dabei!
dein Stellv. Gruppenführer und die gesamte Freiwillige Feuerwehr Ahlefeld-Bistensee